Meeri - Hilfe Leutkirch e. V. - Tierauffangstation für Meerschweinchen und Kaninchen in Not

             

Ein kleines Vorwort zu unseren Kaninchen, die derzeit in unserer Tierauffangstation leben und ein sehr gutes Für-Immer-Zuhause suchen:

Gerade die Kaninchen liegen uns Pflegern sehr am Herzen, da der Haltungsaufwand immer noch teilweise sehr verkannt wird. Kaninchen sind sehr soziale, liebevolle Tiere, die aber auch in der Haltung äußerst sensibel sind und nicht einfach nur in einen doppelstöckigen Stall mit ab und dann Auslauf gesteckt werden sollten! Sie benötigen neben einer artgerechten Ernährung mit viel frischem blättrigen Futter auch unbedingt viel Auslauf, zum einen um ihrem Bewegungsdrang nachkommen zu können und zum anderen um gesund bleiben zu können. Kaninchen als Haustiere zu halten ist deutlich pflegeintensiver als Hunde oder Katzen. Man muss sich von Anfang an darüber bewusst sein, dass der Platzbedarf enorm ist, wenn man sich ein glückliches Familienmitglied wünscht. Auch die jährlichen Impfungen steigen sehr schnell zu buche. Wir vermitteln unsere Kaninchen NUR in artgerechte Haltungen, d. h. der Platzbedarf von mindestens 3 qm pro Kaninchen wird unbedingt eingehalten - bei Tag und Nacht - auch im Winter oder wenn es draußen stürmt und regnet. Weiterhin achten wir auf artgerechte Ernährung. Keine Gabe von Trockenfutter/-pellets, sowie Brot. Wir vermitteln nicht in Käfig- oder Einzelhaltung oder zur Verpaarung. Unsere Tierschutzorganisation steht allen Haltern oder Interessenten bei Fragen zur artgerechten Haltung und Ernährung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und wir freuen uns auch über Besucher, die sich Anregungen für ihr Gehege in unserer Tierauffangstation holen möchten. Gucken Sie doch mal, ob unser Pflegekurs für Sie interessant wäre.

Momentan gelangen sehr viele Kaninchen auf dem Weg der Aussetzung oder Beschlagnahmung zu uns in die Tierauffangstation, wir freuen uns deshalb sehr über gute Plätze für die Schätzchen. 

Bitte beachten Sie unbedingt vor einer Anfrage bei uns, dass jedes Pflegetierchen unserer Tierauffangstation nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt wird. Wir vermitteln keine Tiere kostenlos!

Unsere aktuellen Schutzgebühren


Abgabegebühr 35,00 € für jedes Tier
Bei schwerkranken Tieren behalten wir uns die Aufnahme gegen Übernahme künftiger Tierarztkosten vor.


Schutzgebühr bei Vermittlung von Kaninchen

Weibchen 60,00 € pro Tier
Kastrate, auch kast. Weibchen 120,00 € pro Tier
Unkastrierte Rammler 65,00 € pro Tier, werden nur im Ausnahmefall vermittelt


Zusätzlich anteilige Übernahmekosten der Grundimmunisierung in Höhe von 25,00 EUR pro vermitteltem und geimpften Kaninchen.


Leider sind die Gebühren bei unserem Tierarzt für das Kastrieren von Kaninchen und Meerschweinchen in der letzten Zeit so angestiegen, dass wir die Schutzgebühren entsprechend erhöhen mussten.


Hinzu kommt, dass wir den besten Impfstoff gegen RHD 1 und 2, Filavac, verimpfen lassen. Dieser Impfstoff ist sehr teuer, allerdings hat er die beste Wirkrate.
Zum Schutz unserer jetzigen Pfleglinge und zum Schutz von künftigen Notfällen mussten wir schweren Herzens die Schutzgebühren erhöhen, damit wir auch entsprechende Reserven für zukünftige tierärztliche Notfälle haben.


Zudem hat die Spendenbereitschaft der Discounter und Supermärkte in der Corona - Krise deutlich abgenommen, sodass wir, gerade jetzt in den Wintermonaten, bei den vielen hinzugekommenen Notfällen sehr hohe Frischfutterkosten haben und teilweise ziemlich für unsere Schützlinge kämpfen müssen! Hinzu kommt, dass auch wir mit erhöhten Energiekosten zu kämpfen haben und somit sich auch die Kosten für die reine Unterbringung der Tiere stark erhöht sind.


Unsere Tierauffangstation wird nicht staatlich unterstützt wie die ortsansässigen Tierschutzvereine, welche sich zum Beispiel nur um Streunerkatzen kümmern.


Wir finanzieren uns nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Schutzgebühren. Ein großer Teil der fehlenden Gelder wird sogar von den Mitgliedern aus privater Tasche bezahlt. Nur so können wir weiterhin mit ganz viel Kraft den in Not geratenen Kaninchen und Meerschweinchen weiter helfen!!

Liebhaberkaninchen


RESERVIERT Justus, Peter, Bob bereits ausgezogen

Geschlecht männlich

geboren ca. Januar 2022

Beschreibung: Die drei Jungs sind kastriert und werden nur zu Dritt in eine liebevolle und artgerechte Haltung abgegeben. Im Volksmund nennt man die Rasse der Tiere Deutscher Riese oder "Stallhase" oder "Schlachtkaninchen". In unserer Station werden sie von den Pflegern liebevoll "Die drei Dicken" oder die Drei ??? genannt. Justus, Peter und Bob sind traumhafte Kaninchen. Ruhig, gechillt und sehr liebevoll zueinander. So langsam verlieren sie auch die leichte Angst vor uns Pflegern und darum wünschen wir uns ein ganz besonderes Zuhause für die Drei: Sie sollten zu absoluten Kaninchenliebhabern kommen und vor allem zusammen bleiben und ein Zuhause bekommen mit einem sehr großen Auslauf - mindestens 10 qm dauerhafter Auslauf pro Buben, damit sie sich weiter austoben können/ springen / flitzen und Haken schlagen können. Wir vermitteln nicht in die "klassische" Stallkaninchenhaltung, wo Einzelhaltung/ Buchtenhaltung an der Tagesordnung liegt! Da es sich hierbei um besondere Kaninchen handelt, werden wir das neue Zuhause vor der Adoption besuchen um uns ein persönliches Bild davon machen zu können. 

Peter und Bob sind bereits ausgezogen, Justus ist reserviert zusammen mit den großen Mädels Susi und Hexe.

Schutzgebühr: 135,00 EUR pro Buben (anteilige Kastrationsgebühren und Impfgebühren)

Kaninchen

Ben

Geschlecht männlich

geboren ca. Oktober 2022

Beschreibung Ben wurde zusammen mit seinem Bruder Robin Mitte Januar 2023 in unserer Tierklappe abgegeben. Er ist ein vorsichtiger Kaninchenbube, hat er Vertrauen gefasst, frisst er aus der Hand und lässt sich auch hochnehmen.

Schutzgebühr 110,00 EUR (inklusive anteiligen Impfgebühren)

Robin

Robin

Geschlecht männlich

geboren ca. Oktober 2022

Beschreibung Robin wurde zusammen mit seinem Bruder Ben Mitte Januar 2023 in unserer Tierklappe abgegeben. Wie Ben ist er noch etwas scheu, benötigt sehr viel Geduld, hat er Vertrauen gefasst, kommt er von selbst zu uns Pflegern und lässt sich auch streicheln.

Schutzgebühr 110,00 EUR (inklusive anteilige Impfgebühren)

Jasmin

Jasmin

Geschlecht weiblich

geboren ca. Januar 2021

Beschreibung Jasmin ist eine hübsche schwarze Löwenkopfkaninchendame, putzmunter und sehr pfiffig. Sie huscht wie ein kleiner Derwisch durch unser Gehege und genießt ihre Freiheit. Jasmin stammt aus einer sehr schlimmen schlechten Haltung und benötigt noch sehr viel Geduld, Liebe und Zuwendung.

Schutzgebühr 55,00 EUR (anteilige Impfkosten)

Jakob

Jakob

Geschlecht männlich

geboren Frühjahr 2021

Beschreibung Jakob ist ein Mecklenburger Schecke und benötigt viel Auslauf. Jakob ist ein unheimlich lieber Kaninchenbube, sanftmütig, und ruhig. Selbstverständlich ist Jakob bereits kastriert. Wir wünschen uns für ihn einen Traumplatz mit mindestens 7 qm dauerhaften Auslauf für ihn. Keine Einzelhaltung und Buchtenhaltung! Jakob war bei einer älteren Kaninchenlady Gesellschaftskaninchen und zog zurück in die Station nachdem das Mädel ihr Köfferchen packte. Jakob hat leider so gar kein Glück, im August 2023 durfte er zu einem Mädel ziehen, die im Oktober dann aber schon wieder ihr Köfferchen packte. Nun ist der sanftmütige Riese wieder zurück in unserer Station und kümmert sich um die kleinen Kaninchenmädchen Abby und Paula.

Schutzgebühr 110,00 EUR (anteilige Kastrations- und Impfkosten)

E-Mail
Karte
Infos